Nix Saures - Nur Süßes!
Workshop – Wochenende mit Joaquin und Elizaveta
30. Oktober bis 2. November 2025 Taller del Tango
Du liebst Tango oder möchtest dich (noch mehr) in ihn verlieben?
Dann komm zu uns ins Tangowunderland!
In entspannter Atmosphäre und schöner Umgebung öffnen wir die Türen zu unserem „Taller del Tango“ – Werkstatt für Argentinischen Tango. Ob du gerade erst anfängst oder deine Erfahrung vertiefen möchtest – dieses Wochenende bietet Raum zum Lernen, Ausprobieren, Fühlen und Genießen.
Hier findest Du alle Informationen zum Programm, den eingeladenen Maestros, DJ und natürlich den Preisen.
Dich erwartet ein abwechslungsreiches Programm sowie Zeit zum Tanzen und zum Austausch – alles ohne Druck, aber mit viel Herz, Leidenschaft und vor allem Spaß! Bring deine Neugier mit , bequeme Kleidung und Schuhe – wir freuen uns auf dich!
Wir, das sind Elizaveta 🇪🇸Joaquin 🇦🇷 und das Tangowunderland 🇩🇪 Die beiden kommen aus Madrid für Euch nach Plauen!
Joaquin Martínez
"tengo un montón de información para compartir."
Aus seiner Heimat Buenos Aires zurück in Madrid, bringt Joaquín eine Fülle an Inspiration mit:
Joaquín tanzt seit seinem 8. Lebensjahr – zuerst argentinische Folklore, dann Tango, seine große Leidenschaft. Er studierte Choreografie an der Universidad Nacional de Artes in Buenos Aires und tanzte in renommierten Kompanien wie Tango Mariposita und Luna de Tango.
Seine Ausbildung absolvierte er bei namhaften Maestros wie Carolina Bonaventura, Roxana Suárez oder Facundo Piñero. Engagements führten ihn nach Italien, Paris und Madrid, u.a. mit der Oper María de Buenos Aires und La Porteña Tango.
Joaquín ist ein moderner, leidenschaftlicher Tänzer, der in der Umarmung des Tangos Leichtigkeit, Tiefe und Lebensfreude vereint.
Elizaveta Matvenkova
una figura forjada en la disciplina del karate, encontró en el tango su verdadera vocación
Elizaveta Matvenkova & Joaquín
Diszipliniert im Karate, zuhause im Tango: Mit 16 Jahren entdeckte Elizaveta ihre wahre Leidenschaft – und folgte ihr kompromisslos.
Schon mit 18 reiste sie nach Argentinien, um sich ganz dem Tango zu widmen. Ihre tänzerische Präzision und Ausdruckskraft sind geprägt von ihrer Vergangenheit als professionelle Karateka – und verleihen ihrem Stil Tiefe und Einzigartigkeit.
Heute erforscht sie gemeinsam mit Joaquín die Essenz des Tangos: eine lebendige Verbindung aus Vergangenheit und Gegenwart, Intensität und Feinfühligkeit – getragen von einer geteilten Leidenschaft für Bewegung und Ausdruck.


Jonas Maria Joma
freut Euch mit mir auf ...
„Musik die die Sinne berührt und unsere Herzen erfüllt, absolut einzigartig und voller Leidenschaft.“ Mit Liebe und Hingabe erleben wir jeden Moment mit ihm. Er ist einfach bei uns, und wir freuen uns von ganzem Herzen! Meister der Magie international der liebe spielend… Jonas Maria eben!
„Absolutely unique and full of passion for music that touches the senses and fills our hearts. We experience every moment with him with love and devotion. He is simply with us and we are happy with all our hearts!“ Master of magic internationally playing love“
Programm
Anmeldung und Preise pro Person. Ihr könnt Euch als Paar oder auch einzeln anmelden. Unterrichtssprache ist Spanisch (la indioma del Tango). Es wird ins Deutsche übersetzt.
Freitag (Reformationstag) 31. Oktober
09:30 – 12:15
Privatstunden -> 3 x 45 min
Joaquin Martinez
Kommentar einer Schülerin:
„Das war richtige Weltklasse. Ich hab schon etliche Lehrer gesehen. Auch pädagogisch Klasse, … sehr abwechslungsreich, super gut gemacht …
Großer Spaßfaktor mit Erfolgserlebniss. …unbedingt wieder!!!“ bitte gebt mir Bescheid, ob ihr mit oder ohne Übersetzung bucht.
13:00 – 14:30
empecemos a bailar Tango
Neueinsteiger – 1 –
„Iniciar a bailar una tanda siempre es una incógnita en esta primera clase llevaremos la atención al punto de partida, como podemos empezar un tango? …“
Der Beginn eines Tangos ist immer auch eine Überraschung – eine Unbekannte. In diesem ersten Unterricht konzentrieren wir uns auf den Ausgangspunkt: Wie können wir einen Tango beginnen? Von dort aus werden wir es gemeinsam angehen und Werkzeuge für diesen präzisen und spontanen Moment bereitstellen. Dazu beginnen wir die Stunde individuell und bewusst, um unserenKörper „verfügbar“ zu machen und so eine angenehme Umarmung zu finden, in der wir auf organische und einfühlsame Weise kommunizieren können. So tauchen wir ein in die Magie des Tangos.
15:00 – 16:30
continuamos a bailar Tango
Neueinsteiger – 2 –
Diese Werkstatt baut auf der ersten Stunde auf. So können wir die ersten Begegnungen mit dem Tango vertiefen.
10:30 – 12:00
Taller Progresión de Tango -1-
Joaquin y Elizaveta
¿Cómo puedo expresarme para que se convierta en “mi propia danza” y no sólo en una secuencia de figuras?
Wie kann ich mich ausdrücken, so dass es „mein eigener Tanz wird“ und nicht nur eine Abfolge von Figuren? Deshalb sind die Workshops bewusst mit Werkstattcharakter konzipiert, damit wir unsere „kleinen eigenen Baustellen “bewerkeln“ können.
Besonders im Fokus stehen dabei Dinge wie Haltung, Achse, Umarmung, Verbindung, Ausdruck und Interpretation. Bringt gerne Eure eigenen Fragen mit. Dafür nehmen wir uns 90 min Zeit.
19:00
gemeinsame Fahrt zu einer Milonga
Die Idee ist es, gemeinsam zu einer Milonga unserer Wahl zu fahren. Wir wären dann die „erweiterte Fahrgemeinschaft aus Plauen“. Bist du dabei? Unser „Radius“ reicht bis ca. 150 km. Das kann z.B. Leipzig, Erfurt oder Fürth sein.
Samstag (Allerheiligen) 01. November
15:00 – 16:30
continuamos a bailar Tango
Neueinsteiger – 2 –
Diese Werkstatt baut auf der ersten Stunde auf. So können wir die ersten Begegnungen mit dem Tango vertiefen.
13:15 – 14:45
Taller Vals
die Besonderheiten des Vals Argentino
„el tempo de vals es algo diferente al tango, eso es una obviedad…“
Das Tempo des Vals unterscheidet sich von dem des Tangos. Aber wenn wir wissen, wie man die Musik hört und versteht, hilft uns das, sie spontaner zu entschlüsseln und zu kreieren. Dazu erstellen wir Minisequenzen, die wir genau im richtigen Moment des Taktes einsetzen können.
15:00 – 16:30
Taller Milonga
die Besonderheiten der Milonga
„Primero trabajaremos varías herramientas tecnicas de la milonga…“
Wir werden zunächst an verschiedenen technischen Instrumenten der Milonga arbeiten (zum Beispiel dem Traspié – stolpern) und ausgehend von einer einfachen Struktur diese komplexer gestalten und Informationen sammeln. Dies eröffnet uns vielfältige Möglichkeiten für unsere Kreativität, wir können „schneiden“, einfügen, die Reihenfolge ändern, die Bewegungen umkehren und so ergeben sich aus derselben Struktur zahlreiche Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten.
20:00 – 02:00
Milonga
mit DJ Jonas Maria Joma
Tangowunderland goes Heisenberg ✨ 🪩✨
Das Heisenberg, Plauens neue Event-Adresse, findest du in der Hans Sachs Straße (nahe der alten Kaffeerösterei) .
Eine Freude, ihn zu begrüßen! 🥰 Jonas Maria Joma
Joaquin und Elizaveta werden uns an ihrem Tango in einer Show teilhaben lassen.
VVK 15,00 € / ermäßigt 12,00 € AK 20,00 € / ermäßigt 15,00€
Sonntag 02. November
10:30 – 12:00
Taller Progresión de Tango -1- - 2 -
Joaquin y Elizaveta
¿Cómo puedo expresarme para que se convierta en “mi propia danza” y no sólo en una secuencia de figuras?
Wie kann ich mich ausdrücken, so dass es „mein eigener Tanz wird“ und nicht nur eine Abfolge von Figuren? Deshalb sind die Workshops bewusst mit Werkstattcharakter konzipiert, damit wir unsere „kleinen eigenen Baustellen “bewerkeln“ können.
Besonders im Fokus stehen dabei Dinge wie Haltung, Achse, Umarmung, Verbindung, Ausdruck und Interpretation. Bringt gerne Eure eigenen Fragen mit. Dafür nehmen wir uns 90 min Zeit.
13:15 – 14:45
Taller Vals - 2 -
die Besonderheiten des Vals Argentino
„el tempo de vals es algo diferente al tango, eso es una obviedad…“
Das Tempo des Vals unterscheidet sich von dem des Tangos. Aber wenn wir wissen, wie man die Musik hört und versteht, hilft uns das, sie spontaner zu entschlüsseln und zu kreieren. Dazu erstellen wir Minisequenzen, die wir genau im richtigen Moment des Taktes einsetzen können.
15:00 – 16:30
Taller Milonga - 2 -
die Besonderheiten der Milonga
„Primero trabajaremos varías herramientas tecnicas de la milonga…“
Wir werden zunächst an verschiedenen technischen Instrumenten der Milonga arbeiten (zum Beispiel dem Traspié – stolpern) und ausgehend von einer einfachen Struktur diese komplexer gestalten und Informationen sammeln. Dies eröffnet uns vielfältige Möglichkeiten für unsere Kreativität, wir können „schneiden“, einfügen, die Reihenfolge ändern, die Bewegungen umkehren und so ergeben sich aus derselben Struktur zahlreiche Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten.
Preise
Alle Preise gelten pro Person. Anmeldungen als Paar und einzeln möglich. Ermäßigung *) für Schüler:innen, Auszubildende und Student:innen
Unterrichtssprache ist Spanisch mit Übersetzung ins Deutsche.
*)taller [taˈʎer] SUBST m …. Werkstatt, Atelier – Raum für Kreativität und gutes Handwerk
Die Idee ist es, nicht einfach Figuren einzustudieren, sondern vielmehr Euch die „Werkzeuge“ oder die Freiheit zu geben, Euren Tanz so zu gestalten, wie Ihr es möchtet. Joaquín nennt das „Taller“. Gern könnt Ihr auch eigene Themen mitbringen oder konkrete Fragen stellen.
Das „All in Paket“ beinhaltet 4 Talleres nach Wahl und berechtigt zum Eintritt zur Milonga. Joaquin und Elizaveta sprechen spanisch. Es wird ins Deutsche übersetzt.
Preis Privatstunden gilt gilt für eine Einheit a 45 min allein oder als Paar. Bitte gebt mir Bescheid, ob Ihr Übersetzung ggf. dazubuchen möchtet! für 6 € an die motivierte Übersetzerin.