+49 (0) 177 260 24 83 alice@tangowunderland.de

Plauen erleben

Galerie Forum K in Plauen

Galerie Forum K

Es ist mir eine Ehre, Euch in die Räume der „Likörfabrik Reinhold & Co“ Plauen einladen zu dürfen.

Hier tanzen wir mit oder ohne Likör im denkmalgeschütztem Ambiente der Galerie ForumK – Danke an das Team derselben! 

https://www.forum-kunst-plauen.de

https://colorido.de

Weiterer Veranstaltungsort sind die Räume des Colorido eV. im Oberen Bahnhof.

https://colorido.de/

Alte Feuerwache Plauen

Übernachten könnt ihr z.B. in der Jugendherberge „Alte Feuerwache“ Plauen.

Sie befindet sich direkt gegenüber der Galerie Forum K.

Die Buchung von Einzelzimmern ist möglich!

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/plauen-alte-feuerwache/

Matsch Plauen

Plauen, die Stadt der Spitze hat eine Menge zu bieten.

Es gibt die schöne Altstadt, mit der ältesten Gastwirtschaft in Plauen, der Matsch. Seit 1503 – hier lässt sich ebenfalls wunderbar und vor allem romantisch nächtigen.

http://www.matsch-plauen.com/

Altes Handelshaus Plauen

Gleich an der nächsten Ecke befindet sich das „Alte Handelshaus“.

https://altes-handelshaus.de/

Auch hier stehen wunderschön nostalgisch eingerichtete Zimmer für Euch bereit.

Direkt neben der Galerie, für den Kaffegenuss am Morgen oder zwischen den Tänzen: die Neue Kafferösterei.

https://neuekaffeeroesterei.de/

neue Kaffeeroesterei Plauen
„Must have“ in Plauen ist ein Besuch im Ehrich Ohser Haus mit der Galerie.o.plauen

https://e.o.plauen.de/besuch/

e.o. plauen

Seit 2024 hat die Fabrik der Fäden geöffnet. Im Weisbachschen Haus an der Bleichstraße könnt Ihr etwas über unsere legendäre Plauener Spitze erfahren. – Wie sie Plauen einst weltberühmt und reich gemacht hat.

https://www.fabrik-der-faeden.de/

Fabrik der Fäden in Plauen im Vogtlandmuseum

In der Schaustickerei ist live zu erleben, wie die großen Stickmaschinen funktioniert haben.

Das Museum

Schaustickerei Plauen

Ein Spaziergang durch die Plauener Altstadt bietet noch so manche Überraschung. Ihr könntet durch das alte Plauen vom Weißbachschen Haus an den Weberhäusern am Mühlgraben entlang gehen, am alten Komturhof hinauf durch das Portal der Stadtmauer zur Johanniskirche und zum Altmarkt mit dem Alten Rathaus wandeln, den Schlossberg besuchen und zu den Terrassen hinauf laufen … es gibt so viel zu sehen in der Hauptstadt des Vogtlandes – Euch wird zwischen den Workshops und Milongas garantiert nicht langweilig! Und wenn die Füße zu sehr schmerzen für einen Spaziergang, auch der Weg zum Stadtbad ist nicht weit. 

https://www.baeder-plauen.de/ 

Alle genannten Higlights liegen nahe beieinander und nahe am Veranstaltungsort.